Montag, 12. August 2013

Das Abenteuer beginnt




Die Reise beginnt:
Am 6. August nehmen wir den letzten Zug um 22.30 Uhr nach München. Wir entscheiden uns für die Deutsche Bahn, um die Reise gleich authentisch zu beginnen.
Da unser Flieger erst am nächsten Tag um 6 Uhr abhebt, verbringen wir noch ein paar Stunden zusammen auf einem Feldbett am Flughafen (es war kein zweites mehr frei :-) ).
Über die Zwischenstation Lissabon fliegen wir dann nach Rio de Janeiro, wo wir etwa gegen 16 Uhr landen.
Da ich schlauerweise im Stress der letzten Tage vor dem Abflug vergessen habe mir die Adresse des Hostels aufzuschreiben und wir natürlich kein WLAN mehr finden fahren wir auf gut Glück mit dem Bus nach Copacabana. Dort fragen wir uns bei den Einheimischen zum Hostel durch, was aufgrund der Sprachbarriere etwa 1 1/2 Stunden dauert! :-)
Todmüde essen wir noch kurz etwas und fallen dann ins Bett.

Am nächsten Tag erkunden wir erstmal die Strände von Copacabana und Ipanema, wobei uns letzterer besser gefällt.
Am Nachmittag nehmen wir den Bus zum Botanischen-Garten, für 6 Real  (Wechselkurs: 1€ = ca.3 Real) Eintritt lassen wir uns von der Pflanzenvielfalt begeistern und schließen den zweiten Reisetag mit einem Feierabendbier bei Sonnenuntergang am Strand ab.


Am Freitag nahmen wir uns dann die beiden Wahrzeichen von Rio vor. Nach 2 Stunden Suche einer Bank, die unsere Visa-Karte akzeptiert, fahren wir mit dem Bus zum Corcovado, auf dem die Statue "Christus Redentor" steht, eines der 7 neuen Weltwunder.
Mit der Zahnradbahn fahren wir für 46 Real auf den 710 m hohen Gipfel. Hier steht sie, die über 30 Meter hohe Nachbildung von Jesus Christus mit ihren ausgebreiteten Armen.
Es gibt mit Sicherheit gewaltigere Bauwerke auf dieser Welt und ob dieses den Titel "Weltwunder" verdient hat ist diskutabel, aber beeindruckt hat uns der "Chef" von Rio dennoch.
Noch schöner als die Statue war jedoch die Sicht über Rio de Janeiro, bei herrlichem Sonnenschein sah man Stadt, Meer und Berge.
Nach der Abfahrt machten wir uns auf den Weg zum weltbekannten Zuckerhut. Für 26 Real (Normalpreis 53 Real, aber wir haben ja eine Youthcard :-) ) fahren wir mit der Seilbahn auf den 395 m hohen Zuckerhut. Was wir hier sehen übertrifft unsere Erwartungen!
Wir schauen auf Rio sowohl bei Tag, in der Dämmerung und bei Nacht und das gesehen ist einfach nur traumhaft!!!
Mit dem obligatorischen Feierabendbier lassen wir diesen herrlichen Tag Revue passieren und freuen uns auf das noch kommende.
Rio ist Aufgrund seiner Sehenswürdigkeiten und seiner Hilfsbereiten Menschen, die ganz im Gegenteil zu Warnungen fast ausnahmslos sehr nett sind und uns z.B auf der Suche nach dem Hostel sogar begleitet haben, wohl der beste Start den wir in unsere Langzeitreise haben konnten.



























Hier noch ein kleines Viedo, die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Corcovado zur Christusstatue.

2 Kommentare:

  1. Hey hey ihr zwei süßen
    Hoffe euch gehts noch gut soweit :-)
    Schöne bilder habt ihr gemacht ;-)
    Eva und ich wünschen euch noch eine schöne zeit und viel Spaß ;-)
    Wie siehts eigentlich mitn klein wastl aus ? :-)

    AntwortenLöschen
  2. Hey Martin,

    ja uns geht es soweit gut und wir genießen die Zeit!!! :-)
    Schöne Grüße zurück, bis bald!

    AntwortenLöschen