Nr. 1:
6. August 13 - 7. August13, München International Airport
Unsere Reise startet super luxuriös!! ;) Auf einem Feldbett verbringen wir die letzten Nachtstunden bis zu unserem Flug am Morgen..
7. August 13 - 10. August 13, Capana Copa Hostel, Copacabana, Rio de Janeiro, Brasilien
mixed 10er Dorm with breakfast :)
Nr. 3:
10. August - 12. August, Stand Fast Hostel, Botafogo, Rio de Janeiro, Brasilien
mixed 6er dorm with breakfast und extra starkem caipi :)
Nr. 4:
12. August - 13. August, Paraty Beach Hostel, Paraty, Brasilien
mixed 20er dorm (!!!) mit nur drei Toiletten :( aber mit gutem Frühstück unmittelbar am Strand!
Leider war der Eigentümer nicht großzügig genug, um uns auch nach Check - Out und vor unserer Weiterreise mit dem Nachtbus noch einmal die Toiletten benutzen zu lassen...
Das endete dann so....: Eine kalte Dusche am Strand belebt die Geister! :D
Nr. 5:
13. August - 14. August, Nachtbus von Paraty nach Sao Paolo
Nr.6:
14. August - 15. August, 15 Stunden Busfahrt aus dem verstopften und chaotischem Sao Paolo nach Foz d Iguazu in dem wohl kältestem Bus der Welt!!! Dessen Klimaanlage lief sogar bei 2° Grad Außentemperaturen auf Hochtouren!!! Während dieser Fahrt durften wir sogar Zeugen einer handfesten Schlägerei zwischen einem Brasilianer und einer Brasilianerin werden ;-P
Nr. 7:
15. August - 16. August, Hotel Riviera, Foz do Iguazu
Die superheiße Dusche war nach dem 15 Stunden Gefrier-Bus-Aufenthalt ein absoluter Segen für uns Eisklötze!!! :)
Leider haben es die Brasilianer nicht so mit super gedämmten Fenstern von Internorm und Bayerwald, weshalb es auch in diesem Hotelzimmer bei ca 2° Grad Außentemperatur leicht frisch ist und wir deshalb gerne unsere Schlafsäcke als zusätzliche Decke einweihen :)
Nr. 8:
16. August - 18. August, Hostel Katharina House, Foz do Iguazu
Wir konnten bei einer Buchung von zwei Nächten einen Caipi for free heraushandeln! Daumen hoch :)
Allerdings waren die Duschen dann doch nicht so heiß, wie man uns gesagt hat ...
Nr. 9:
18. August - 19. August, Nachtbus nach Asuncion, Paraguay
Irgenwie hatte uns der Ticketverkäufer nicht ganz richtig verstanden oder wir ihn nicht..jedenfalls zahlten wir umgerechnet 15 Euro mehr für unseren Sitzplatz in der Kategorie Semi - Cama
(dafür waren die ganz vorne oben im Doppeldeckerbus) und wurden dafür von einem Taxi abgeholt und in Foz do Iguazu zum Busbahnhof kutschiert. Dort durften wir dann aber noch bis ein Uhr Nachts warten bis der Bus startete. Somit hatten wir dann nicht viel von unseren Logenplätzen: Kaum waren wir eingestiegen und hatten die Grenzkontrolle nach Paraguay hinter uns, waren wir auch schon im Land der Träume bis wir morgens um sieben Uhr in Asuncion angekommen waren.
Nr. 10:
19. August - 20. August, Hostel El Viajero, Asuncion, Paraguay
Auch hier bekamen wir noch vor dem eigentlichen Check-In Frühstück und konnten alle Räumlichkeiten nutzen! Ein Hoch auf die Gastfreundlichkeit! Ist ja leider nicht immer so ;)
Nr. 11:
20. August - 21. August, Hotel Barriloche, Resistencia, Argentinien
Nr. 12:
21. August - 22. August, Nachtbus von Resistencia nach Salta, Argentinien
Wir fahren mit dem Bus...tüüütüüü ;-P
Das gute an einem Nachtbus: Man spart sich das Hostel für die jeweilige Nacht.
Das schlechte an einem Nachtbus: Irgendwann wird so ein Sitzplatz im Bus (trotz Fußablage und beinahe 180° Lage) recht unbequem und außerdem haben alle Busfahrer ein Faible die Klimaanlagen stets auf Volldampf laufen zu lassen....
Nr. 13:
22. August - 26. August, Hostel 7 Duendes, Salta, Argentinien
Nr. 13:
22. August - 26. August, Hostel 7 Duendes, Salta, Argentinien
Nr. 14:
26. August - 27. August, Nachtbusfahrt von Salta zur bolivianischen Grenze La Quiarca
Nr. 15:
27. August - 29. August, Hostal Valle Hermoso, Tupiza, Bolivien
Nicht viele Hostels bieten einen solchen Blick von ihrer Dachterasse!!
Nr. 16:
29. August - 30. August, Irgendwo in den Anden Boliviens ;)
Lange-Unterhosen-Alarm!!! Die kälteste Nacht unseres Lebens!
Nr. 17:
30. August - 31. August, wiedermal irgendwo in den Bergen Boliviens :) Dieses mal war es etwas wärmer! Es gab im Gemeinschaftsraum sogar einen kleinen Holzofen...wooohooooo!!! Dafür gabs allerdings keine Duschen. Wobei man bei ca 10° Innentemperatur sowieso nicht Duschen will...
Nr. 18:
31. August - 1. September, ein letztes mal irgendwo im bolivianischen Nirgendwo am Rande der größten Salzwüste der Welt
Der komplette Boden dieser Unterkunft bestand aus Salzkörnern und sogar die Wände des ganzen Gebäudes waren aus Salzsteinen! Sehr cool!
Uuuuund es gab warme Duschen! Jiiipppihh ;)
Nr. 19:
1. September - 2. September, Hotel Palace, Uyuni, Bolivien
Nun ja, wie man an der Wäscheleine erkennt, mussten wir nach der 4-tägigen Salar-Tour ein paar Socken waschen ;)
Nr. 20:
2. September - 4. September, Casona Potosí Hostal, Potosí, Bolivien
Dieses Hostel hatte ja mal echt ein unschlagbares Ambiente und wiedermal eine Dachterasse mit wunderbarem Blick über die Stadt!
Leider durften wir nicht skypen, da das die Internetverbindung offenbar überlastet hätte :-/ Aber in Bolivien sollte man schon froh sein, überhaupt eine halbwegs anständige Verbinung zu haben ;)
Nr. 21:
3. September -16. September, Hostel Kultur Berlin, Sucre, Bolivien
Super schönes Hostel eines deutschen Auswanderers!!! :) Hier sitzen wir nun jeden Tag in der dazugehörigen Sprachschule und pauken ;)
Nr. 22:
16. September - 17. September, Nachtbusfahrt nach La Paz, statt 12 Stunden waren wir 18 Stunden im Bus! :-)
Nr. 23:
17. September - 20. September, Arthy´s Guesthouse, La Paz, Bolivien
Nr. 24:
20. - 21. September, Highcamp des Huayna Potosi auf 5130 m
Nr. 25:
21. - 22. September, Arthy`s Guesthouse, La Paz, Bolivien
Nr. 26:
22. - 23. September, Hostal El Currichal, Rurrenabarque, Bolivien
Nr. 27:
23.- 25. September, Lodge irgendwo im bolivianischen Dschungel
Nr. 28:
25. - 26. September, Hostal El Currichal, Rurrenabarque, Bolivien
Nr. 29:
26. - 28. September, Lodge in der Pampas am bolivischen Yacuma Fluss, Bolivien
Nr. 30:
28. - 29. September,Hostal El Currichal, Rurrenabarque, Bolivien
Nr. 31:
29. - 30. September, Arthy`s Guesthouse, La Paz, Bolivien
Nr. 32:
30.September - 1. Oktober, Hostal Center, Copacabana, Bolivien
Nr. 33:
1. - 2. Oktober, Wir denken, dieses Hostal hatte nicht mal einen Namen ;), Yumani, Isla del Sol, Bolivien
Nr. 34:
2. - 5. Oktober, Arequipay Backpackers, Arequipa, Peru
Nr. 35:
5.- 6. Oktober, Illahuar Hostal, Colca Canyon, Peru
Nr. 36:
6. - 7. Oktober, Arequipay Backpackers, Arequipa, Peru
Nr. 37:
7. - 8. Oktober, Nachtbus von Arequiba nach Cusco, Peru

Nr. 38:
8.-10. Oktober, Milhouse Hostel Cusco Peru
Nr. 39:
10.-11. Oktober, Zelt Salkantay Trek im Camp 1, Peru
Nr. 40:
11.-12. Oktober, Zelt Salkantay Trek im Camp 2, Peru
Nr. 41:
12.-13. Oktober, Zelt Salkantay Trek im Camp 3, Santa Tereza, Peru
Nr. 42:
13.-14. Oktober, Hostel in Aguas Calientes - Machu Picchu Town, Peru
Nr. 43:
14.-16. Oktober, Pariwana Hostel, Cusco, Peru
Wir teilten uns einen schönen 6er Dorm gemeinsam mit unseren österreichischen Freunden und ließen somit den Salkantay Trek ausklingen ;)
Nr. 44:
16.- 17. Oktober, Nachtbus von Cusco nach Lima, Peru
Also, wenn man eines nicht kann, dann ist es sich über die Busse in Peru zu beschweren. Die ganze Check - In - Prozedur und der Service erinnern eigentlich schon mehr an ein Flugzeug. Sogar eigene Touch - Bildschirme für jeden Sitzplatz mit vielen Filmen und Internetzugang gibt es bei Cruz del Sur!
Das muss man in Deutschland erst mal nachmachen...
Nr. 45:
17.- 19. Oktober, Pariwana Hostel, Miraflores, Lima, PeruNr. 46:
19.- 22. Oktober, Alegrias Hostel, Bogotá, Kolumbien
Hier gabs wiedermal zwei super süße Hostel-Hunde, die uns immer an der Eingangstür mit einem großen Schwanzwedeln begrüßt haben.
Nr. 47:
22.- 26. Oktober, El Viajero Hostel, Cartagena, Kolumbien
Nr. 47:
26.-27. Oktober, Strandhütte, Playa Blanca, Cartagena, Kolumbien
Am schönen Strandboden liefen schön Krebschen und alles was man sich so neben seinem Bett rum ;) Dafür hörten wir bei schier unglaublicher Schwüle die Karibik neben uns rauschen ;)
Nr. 48:
27.-28.Oktober, "schönere" Strandhütte ;), Playa Blanca, Cartagena, Kolumbien
28.-31. Oktober, El Viajero Hostel, Cartagena, Kolumbien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen