Sonntag, 25. August 2013

Asuncion

Da es uns ja in Foz zu kalt war beschlossen wir etwas weiter nördlich nach Asuncion in Paraguay zu fahren.
Wir hatten den Nachtbus genommen und waren pünktlich zur morgentlichen rush hour in Asuncion angekommen. Uns stand also erst mal eine Busfahrt vom Busbahnhof ins Zentrum in einem kaum engen Bus bevor ;) 
Im Zentrum angekommen, wussten wir, wie eigentlich immer ;) , zunächst nicht wo denn jetzt unser hostel genau liegt. Also fragten wir einen der vielen Anzugträger auf der Straße. 
"Do you speak english?" - "NICHT!"
Unsere Verwirrung war im ersten Augenblick wohl kaum zu übersehen! "Aber deutsch sprechen Sie???" - "ÄÄhhhhmm, ja." Antwortete der nette Herr leicht widerwillig dann auf unsere nächste Frage, die wir ihm hinterher riefen obwohl er eigentlich schon weitergegangen war.
In Paraguay leben gar nicht so wenig deutsche Auswanderer. Von den zurückgezogen im Hinterland lebenden Menoniten mal abgesehen. Diese stammen ursprünglich aus dem Norden Deutschlands und führen eine ähnliches Leben, wie die Amish in den USA. 
Der nette Herr war offenbar ein typisch deutscher Auswanderer der mittlerweile zweiten Generation....;)
Aber dank ihm fanden wir unser Hostel dann recht schnell. 

Am Nachmittag wollten wir zunächst einmal die Stadt erkunden und machten uns auf den Weg. Hierbei kamen wir an diversen Plätzen vorbei, an welchen man allerlei an Souvernirs kaufen kann. Laut unserem Reiseführer ist Asuncion der beste Ort, um in Paraguay solche zu erstehen. Da unsere Backpacks leider nur begrenzt Platz haben, können wir das aber nicht wirklich nutzen. Wir haben uns zwar schon überlegt ein Päckchen nach hause zu schicken, dies wäre allerdings sehr teuer gewesen. Ein 2 Kilo schweres Packet von Paraguay nach Deutschland würde 803 263 Guarani kosten. Dies sind umgerechnet ca 135 Euro. Das waren uns die Erinnerungsstücke dann doch nicht wert. Wir hatten auf unserem Stadtspaziergang eigentlich vor den örtlichen Friedhof zu besuchen. Dieser soll wegen seiner prachtvollen Gräber und Gruften sehr sehenswert sein. Doch leider haben wir diesen nach einem scheinbar ewigen Fußmarsch nicht gefunden, so dass wir unsere Suche letztendlich abbrachen und wieder zum Hauptplatz Asuncions zurückkehrten. Auf der Plaza de las Héroes kosteten wir dann in einer Bar die typisch paraguayische Küche: sopa paraguaya. Dies ist ein Maisbrot mit Zwiebeln und Käse drinnen. Das ganze war wirklich lecker und mindestens genauso sättigend!
Am nächsten Tag besuchten wir noch einen örtlichen Markt etwas außerhalb des Zentrums. Dieser war scheinbar riesengroß und wir konnten leider nur ein paar Gassen entlang schlendern, da unser Bus am Nachmittag schon wieder weiter nach Resistencia (Argentinien) gehen sollte.
Auch haben wir uns hinreißen lassen an einem Stand mittags dort einen Snack zu essen. Dieser schmeckte uns dann auch so lange, bis wir die erste Kackerlacke laufen sahen. Solche Märkte haben zwar etwas sehr beeindruckendes, können aber irgendwie den europäischen Hygienestandards nicht ganz gerecht werden. Glücklicherweise hatte unser Ausflug mit Mittagessen keine negativen Auswirkungen während der nächsten langen Busfahrt.... ;)

















So ging unsere Reise also weiter. Zunächst mussten wir nach Resistencia. Eigentlich war unser nächstes Ziel Salta. Doch dorthin gab es von Asuncion keine direkte Busverbindung, sodass wir einen Tag in Resistencia verbringen mussten. Dort gibt es eigentlich nicht besonders viel zu sehen, außer unzähligen Bildhauereien und Statuen in der ganzen Innenstadt....




1 Kommentar:

  1. Guten Abend ihr zwei Ausreißer
    Hab mal wieder Zeit gefunden mich auf den neusten stand zu bringen wie es bei eich läuft :-)
    Anscheinend habt ihr eine schöne Zeit und ich kann mir eine solche Reise sparen da ihr eh alles auf Bildern festhaltet ;-)
    Die wassermassen sind schon enorm erinnert mich ans sandsagl werfen bei euch diesen Jahres :-*
    Desweitern hoffe ich auf bilder vom wastl seiner ersten reitsund ;-)
    Viel Spaß noch ihr zwei und stellt weiter bilder online :-);-)
    Und soph merk bitte auf erm auf ned das na noch a Affe mit nach hause nimmt... er is ja a dann doch ziemlich haarig im gesicht ;-) -Verwechslungsgefahr-

    AntwortenLöschen