Architektonische Besonderheiten neben Party pur in Lapa
Nachdem wir bereits Samstagabend der berühmten Ausgehmeile in Lapa einen kurzen Besuch abgestattet haben, beschlossen wir an unserem letzten Tag in Rio diesem Viertel noch einen ausgiebigeren zu besuchen. Es hat noch mehr zu bieten als nur Caipis, nervige Bedienungen und Leuten, die einem ständig irgendwelche Dinge anpreisen wollen:
Die Arcos da Lapa, die Kathedrale Sao Sebastiano und die Lapa Stairs.
Doch zunächst waren wir von den Überbleibseln des vorherigen Samstagabends schockiert. Überall stank es unglaublich nach den Überresten einer duchzechten Nacht und in manchen Seitenstraßen lag ein Obdachloser neben dem anderen... Ein absoluter Kontrast, wenn wir an unseren überteuerten Caipi und die schick gemachten Damen vom Vorabend dachten...
Doch zu unserem eigentlichen Besuch!
Die Arcos de Lapa wurden zu Kolonialzeiten errichtet und dienten ursprünglich als Aquädukte. In jüngerer Vergangenheit wurden sie dann als Trasse für Straßenbahnen genutzt. Sicherlich sind sie sehr interessant und besonders interessant ist, dass nicht nur unsere alten Römer solche Bauwerke errichtet haben.
Unseren nächsten Programmpunkt stellte die Kathedrale Sao Sebastiano dar. Sie liegt gleich hinter den Arcos de Lapa und erinnert rein äußerlich rein gar nicht an ein Gotteshaus, wie wir es kennen. Seine Form gleicht stark einem Kegel und das Kreuz der "Kirchturmspitze" befindet sich auch nicht wie sonst üblich auf dem Dach, sondern einfach neben dem Bauwerk. Ansonsten ist sie überwiegend aus schlichtem Beton gehalten. Dennoch beeindruckt ihre höhe und die nach oben zulaufende Form beim Betreten der Kathedrale!!! In allen vier Himmelsrichtungen finden sich Glasmalereien, welche bis zur Decke reichen. An dieser selbst formen Fenster ein Kreuz. Der Altar der Kathedrale findet sich mitten im kreisförmigen Bau und alle Plätze sind rings um diesen angeordnet.
Doch mein persönliches Highlight in Lapa waren die sogenannten Lapa Stairs! Sie sind noch relativ jung und fanden sich zum Beispiel in unserem Reiseführer noch nicht! Doch nach einigem Suchen fanden wir sie dennoch!
Die Lapa Stairs sind eine Gasse die einen Hügel hinauf gehen und somit so einige Stufen haben. Diese Treppe wird durch verschiendenste Fließen verziert! Die Farben rot, gelb und blau prägen das Bild der Treppe hauptsächlich. Jedoch finden sich mit weiteren Schritten, welchen man die Treppe hinauf geht viele verspielte Details. Diese würden einladen jeden einzelenen Quadratmeter genauer zu betrachten und stets Neues zu entdecken!!! (Wir haben sogar Fließen von Passau und Straubing entdeckt!;) )
Brasilianisches Fussballfieber
Doch hatte wir nicht so viel Zeit, da wir weiter wollten, um uns im Maracana Stadion das Spiel von Fluminense gegen Flamengo anzusehen. Beides sind Vereine aus Rio, welche in der ersten brasilianischen Liga spielen. Ein richtiges Derby also, das man sich als Fußballfan nicht entgehen lassen darf ;)
Die Brasilianer sind ja für ihren Fußball bekannt und dementsprechend hoch waren unsere Erwartungen an das Spiel sowie das gesamte Geschehen rund herum.
Das Ganze begann schon eine Spur spektakulärer als unsere Derbys in der Allianz Arena: Einige Dutzend Fans zogen mit Fahnen, begleitet von Trommeln in ihre jeweiligen Fanblöcke ein. Auch ist so ein Fußballspiel in Brasilien offenbar mehr ein Familienevent als in Deutschland. Ganze Familien kamen geschlossen in Fantrikot ins Stadion und feuerten ihre Mannschaft mit einer immensen Euphorie an, welche wir so nur von denen kennen die bei uns direkt hinterm Tor stehen ;-P...Von Mami, Papi, Kleinkindern und alten Leuten war hier wirklich alles dabei! Alkohol gab es allerdings im Gegensatz zum deutschen Fußball offenbar nicht im Stadion zu trinken. Dafür gab es Popcorn, welche allgemein in allen Varianten (von süß bis hin zu Käsegeschmack) sehr beliebt sind.
Vom Spiel an sich habe ich nicht so sehr viel mitbekommen, außer dass Fluminense zurecht verloren hat, da ich vom Geschehen um uns zu abgelenkt war. Auf alle Fälle war es unglaublich laut von den vielen Trommeln und Fangesang, so dass ich mit Kopfschmerzen aus dem Stadion ging! ;)
Dennoch war es für uns "Fußball - Narrischen" super interessant und spannend!!
Wir haben euch auch ein kleines Video vom Spiel auf YouTube hochgeladen :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen